Instagram Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Nachdem wir im Jahr 2017 das Instagram-Marketing mit Grundlagen und 5 Tipps für Anfänger beschrieben haben, ergänzen wir diese Tipps und fassen zu Beginn die…
Nachdem wir im Jahr 2017 das Instagram-Marketing mit Grundlagen und 5 Tipps für Anfänger beschrieben haben, ergänzen wir diese Tipps und fassen zu Beginn die…
Wie Social Media das Einkaufsverhalten der Generationen grundlegend verändert In diesem Artikel werden wir näher auf eine Entwicklung in bei der Konsumentscheidung innerhalb der Generation Z (18-24)…
Was wir aus dem Kampf der Wissenschaft gegen „alternative Fakten“ über Social-Media-Marketing lernen können Dieser Artikel zeigt die Hintergründe der psychologischen Wirkung von Fakten auf…
Marketingtechniken gibt es viele und nicht jede eignet sich für jedes Unternehmen, zu jedem Zweck und in jeder Situation. Eine vergleichsweise neue Technik ist das…
Der Begriff „Social Engagement“ steht vereinfacht dargestellt für die Interaktion zwischen Sender und Empfänger. Klicks, Likes, Shares und Kommentare sind Indizien, die das Social Engagement…
Das Internet hat es Menschen deutlich leichter gemacht, sich zusammenzuschließen und beispielsweise interessenbasierte Gemeinschaften zu bilden. Der Aufbau einer eigenen Community kann einen großen Mehrwert…
Egal ob über WhatsApp und ähnliche Messenger-Apps oder aber online bei Facebook, Instagram und Co.: Kaum ein Beitrag oder ein Chat kommt mehr ohne Emojis,…
Der Startschuss für Google+, das sich eigentlich als Konkurrenz zu Facebook etablieren und andere Google-Produkte als soziale Komponente ergänzen sollte, fiel 2011. Zu Beginn sah…
Zweckentfremdung der Social-Media Welt mittels Crossposting und Multiposting Die erste Idee von Social-Media war es, das Internet zu nutzen, um sich mit anderen Menschen auszutauschen…
Schon lange etablieren sich B2C-Unternehmen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder auch LinkedIn, um ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten. Neuigkeiten…