Employee Advocacy – Die Reichweite der Mitarbeiter nutzen

Kurznavigation in diesem Beitrag:
Seite 1 Beitrag / Diskussionsgrundlage
Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen
Seite 3 Kostenloses PDF-Angebot zum Artikel

    Nehmen Sie an unserem nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teil!

    Teilnahme am nächsten Erfahrungsaustausch

    Folgende Termine stehen fest und stehen zur direkten Auswahl zur Verfügung:

    Erfahrungsaustausch im Rahmen des Digital FUTUREcongress am 1. März 2018, in Darmstadt

    Ganzjähriger Erfahrungsaustausch:

    Ich habe Interesse an einem der nächsten Webinare teilzunehmen
    Ich habe Interesse an einer der kommenden persönlichen Veranstaltungen teilzunehmen
    Ich habe Interesse bestehende Fragen in einem Video-Call oder mittels Screen-Sharing zu klären
    Ich habe Interesse an einen telefonischen Erfahrungsaustausch

    Firmenname

    Branche

    Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

    Funktion

    Straße und Hausnummer

    PLZ/Ort

    Kontaktrufnummer

    Ihre Email (Pflichtfeld)

    Bemerkungen / Weitere Informationen

    Informationsservice it-wegweiser
    Informationsservice industrie-wegweiser
    Informationsservice Mitarbeiter- und Talentförderung
    Informationsservice Vertrieb und Marketing
    Ganzjährige Veranstaltungshinweise

    Sollten Sie sie eine ältere Version Ihres Internet-Browsers nutzen, kann es zu Schwierigkeiten beim ausfüllen des Anmeldeformulares kommen. Sie können uns in diesem Fall auch per Mail erreichen: info@it-wegweiser.de

    1 Kommentar zu "Employee Advocacy – Die Reichweite der Mitarbeiter nutzen"

    1. In heutiger Zeit ist Employee Advocacy sicherlich ein guter Weg um in Social Media wahrgenommen zu werden und sichtbar zu sein. Allerdings würde ich persönlich die Regeln und Guidelines nicht zu streng halten, da das die Mitarbeiter wiederum zu sehr an die Kandare nimmt. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter ihren privaten Account für kostenlose „Werbung“ für das Unternehmen nutzen. Eine gewisse Freiwilligkeit und vor allem Freiheit muss unbedingt gewährleistet sein. Grundsätzlich ist es ein guter Weg aus Mitarbeitern Markenbotschafter zu machen. Das setzt aber einen hohen Identifizierungsgrad beim Mitarbeiter voraus. Wenn das gelingt, steht dem Influencer Marketing bzw. Corporate Influencer nichts im Weg.

    Hinterlasse einen Kommentar

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *